Van Wattlüü un Indioners
En Oostfrees vertellt- eine Ostfriesin erzählt- An East Frisian tells

"Moin" und herzlich willkommen auf meiner Homepage.



„Wattlüü“, ein Wort, geboren aus einer alten Sprache. Ein Pseudonym für die Einwohner, die an der Küste des Meeres wohnen und eng verbunden sind mit dem Leben im Wechsel der Gezeiten. Ein Volk der Fischer und Seefahrer, welches den Stürmen und der tosenden See trotzten, um dem Ruf des Meeres zu folgen. Sie kamen zurück, mit Geschichten von der harten Arbeit an Bord, Piraten, Seeungeheuer und erzählten von fremden Kulturen.

Die erfolgreichen Zeiten der Heringsfischerei sind vergangen, und die Moore, die einst das Land umgaben, sind weitgehend verschwunden. Wie sehr ich mit meiner Heimat verwurzelt bin, es mich geprägt hat, wurde mir erst bewusst, als ich 2016 Ostfriesland verließ. Heimweh stellte sich ein und so habe ich begonnen, Geschichten in meiner Muttersprache aufzuschreiben und versucht, die Seele meines Geburtslandes darin einzufangen und zu bewahren. Viele Fragen tauchten zudem auf, die auch über die Grenzen meiner Heimat hinaus reichen. Unsere Welt ist voller Farben und Geheimnisse.  Unsere Vergangenheit und Gegenwart sind die Bildhauer der Zukunft. Das Lernen, die Kommunikation und einzutauchen in neue Gedankenwelten sind dabei wertvolle Begleiter und so finden sich auch Kindergedanken und Stimmen aus indigenen Nationen auf diesen Seiten wieder.

Ich möchte dich nun einladen, mich auf dieser besonderen Reise durch Zeit und Raum  zu begleiten. 
Heike

weiter