Reisen zwischen Zeit und Raum
Themenübersicht
„Van Wattlüü un Indioners", ein Satz, geboren aus einer alten Sprache. Noch heute wird in Ostfriesland Plattdeutsch gesprochen. Ich gehöre leider zu einer Generation, die der Muttersprache entfremdet wurde. So habe ich eine befremdliche Beziehung zu der Sprache meiner Ahnen und fange jetzt erst an, sie mit der gebührenden Wertschätzung zu betrachten.
Als Kind hing ich immer an den Lippen meines Vaters, wenn er von seinen Seereisen, erzählte. Am liebsten hörte ich ihm zu, wenn er ins Plattdeutsche verfiel. So wurde ich ein Teil von seiner Welt, weit weg vom Festland. Unser Leben war eng mit dem Meer verbunden und hat somit mein Leben und Kinderzeit mitgeprägt. Vieles von dem, was ich heute weiß und wer ich heute bin, liegt in den Wurzeln meiner Heimat. Doch was bedeutet eigentlich Heimat? Ist es das Land, die Menschen, die Bräuche, die Sprache oder der Alltag, der mich damit verbindet?
Als Kind hing ich immer an den Lippen meines Vaters, wenn er von seinen Seereisen, erzählte. Am liebsten hörte ich ihm zu, wenn er ins Plattdeutsche verfiel. So wurde ich ein Teil von seiner Welt, weit weg vom Festland. Unser Leben war eng mit dem Meer verbunden und hat somit mein Leben und Kinderzeit mitgeprägt. Vieles von dem, was ich heute weiß und wer ich heute bin, liegt in den Wurzeln meiner Heimat. Doch was bedeutet eigentlich Heimat? Ist es das Land, die Menschen, die Bräuche, die Sprache oder der Alltag, der mich damit verbindet?
Doch meine Reise geht nicht nur durch meine Heimat, sondern ich schaue auch über den großen Teich. Beim Durchstöbern der alten Fotoalben sah ich zwei Kinder mit Federschmuck. Erinnerungen kehrten zurück, wo wir mit unseren Steckenpferden durchs Haus tobten. Einen Mausklick entfernt liegt Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und die Heimat der Menschen, die wir "Indianer" nennen. Was aber wissen wir wirklich über die amerikanischen Ureinwohner, die uns so fremd und doch vertraut scheinen?
So frei wie eine Möwe hinausfliegt auf das offene Meer, so frei möchte ich meine Gedanken ziehen lassen, um Antworten auf meine Fragen zu finden, die sich durch das Schreiben meiner Geschichten herauskristallisieren. So starte ich mit meinem Forschungsschiff auf eine ganz besondere Reise durch die Welt der Gedanken und Worte.
So frei wie eine Möwe hinausfliegt auf das offene Meer, so frei möchte ich meine Gedanken ziehen lassen, um Antworten auf meine Fragen zu finden, die sich durch das Schreiben meiner Geschichten herauskristallisieren. So starte ich mit meinem Forschungsschiff auf eine ganz besondere Reise durch die Welt der Gedanken und Worte.

